Die nächsten Termine:
Donnerstag 20. und 21.11 DAS LEGENDÄRE TRÜFFELESSEN: Sudhoff zaubert für Euch wieder in seiner Lieblingsdisziplin am Herd – Kochen mit Trüffeln, so wie es nur wenige Trüffelschweine können. Unfassbar leckere Variationen erwarten Euch samt kleiner Trüffelkunde. 7 Gänge Trüffelträumereiern mit reichlich gehobelten Scheiben oben drauf – wir erwarten ein Top Trüffeljahr!! (wegen des Wareneinsatzes kostet der Abend 159,- pro Person)
Samstag 22.11. – das „trüffelige Reste Essen“ – ab ca. 14h könnt Ihr zu uns kommen bis in den Abend haben wir dann noch zu erschwinglichen Preisen die Reste vom Feste!
24.11. ab 15:00 Social Kitchen – unser legendäres „Ohne Moos Was Los“-Event für alle, die lernen wollen, wie man für unter 3,- ein nachhaltiges Top Drei-Gängemenü kocht! Teilnehmerzahl begrenzt – darum zeitig anmelden!
26.11. 18:00 ZOO MÜNSTER: AUFGEPASST LIEBE FREUNDE! Wir sind an dem Tag mal aushäusig unterwegs und machen ein planetary health diet Dinner in Kooperation mit dem Allwetterzoo Münster! In den Pausen gibt es Science-Talks von Prof. Dr. Fritz Titgemeyer und Tobias Sudhoff zur Zukunft der Ernährung. Hier der Link für Anmedungen unter https://www.allwetterzoo.de/de/zoo-erleben/veranstaltungen/europaeische-woche-der-abfallvermeidung/
29.11. ab 18:30 Kleines Wein Special – es gibt ein paar kleine feine Schnabbeleien und Sudhoff steigt in seinen Weinkeller und macht ein paar besonders spannende, ungewöhnliche Flaschen auf – und Ihr könnt dabei sein! Einfach anmelden…
Wer sind wir? Was ist das? Was bieten wir Euch?
Tobias Sudhoff, unter anderem Ex-Küchenchef der »Westfälische Stube« in Riesenbeck (1* Michelin, 3,5F Feinschmecker), hat im Frühjahr 2024 das ehem. »Smells Like« übernommen. Jetzt heißt es »Backstage«. Sein Soudchef ist Florian Jeheb, als Partner und Gastroleitung ist Merlin Berthold die zweite gute Seele des Hauses. Zum Team gehören außerdem unter anderem Studenten der Ökotrophologie der FH Münster mit Sterneküchenerfahrung.
Was ist das Backstage (ehemals Smells Like)?
Aus dem vormaligen Restaurant wurde damit ein reines Event-Restaurant und Event-Location. Das heißt, es gibt keine generellen Öffnungszeiten mehr, sondern Veranstaltungen/Events, für die man Plätze reservieren kann.
Folgende Event-Kategorien bieten wir an:
Die Neue Westfälische Stube
+ kann auch exklusiv für eine Gesellschaft/Gruppe gebucht werden
+ ab und zu Special Guests wie die Sterneköche Christian Krüger, Stephan Hentschel etc.
+ Spitzengastronomie in geschlossener Gesellschaft (bis zu 25 Gäste)
+ nach Abstimmung auch für Vegetarier
+ 7-Gänge-Menü auf Sterne-Niveau
Projekt Social Kitchen
Workshop: gehalt- und geschmackvolles Essen (3 Gänge) für den schmalen Geldbeutel – gemeinsam einkaufen, sammeln (z. B. Kräuter) und gemeinsam Kochen für nur 2 EUR.
In Kooperation mit dem food lab der hiesigen Fachhochschule und der Stadt Münster. Ein Herzensprojekt.
Vorträge & Buffet im Science Talk
Vorträge in Zusammenarbeit mit der FH Münster und Prof. Dr. Titgemeyer zum Themenbereich »Zukunft der Ernährung und Nahrungsmittelproduktion«. Redner unter anderem:
+ Prof. Maren Urner, Neurobiologin und Expertin für gesellschaftliches Change-Management
+ Valentin Thurn, Gründer der Foodwaste-Bewegung und Filmproduzent
+ Buffet zum jeweiligen Thema: denn Transformation kann richtig geil schmecken
Der Club der kulinarischen Dichter
Ab und zu wird aus dem Smells Like eine Lesebühne. In genussvoller Atmosphäre gibt es ausgezeichnete Weine und in der Pause ein kleines Schnabbel-Buffet – stets im Sinne der Lesung. Spoiler-Alarm: Am 2. Dez. kommt Thomas Gsella (Titanic/Stern) zu uns.
Event-Location für Eure Feste
+ bequem Platz für bis zu 25 Gäste drinnen und 100 Gäste draußen
+ Tobias Sudhoff entwickelt gerne mit Euch jedes Fest
+ Fine-Dine-Menü, Flying Buffet, lange Tafel, Kochkurse, Musik- und Kabaretteinlagen
+ alles auf höchstem Niveau, garantiert nachhaltig, außergewöhnlich, max. kinderfreundlich
Einfach mal ansprechen: prof.spoon@t-online.de
Weine kaufen im Smells Like
+ zum Mitnehmen
+ Spitzenweingüter: Künstler, Zeter, von Winning, Burzi, Reibold, Raineri, Corino etc.
+ Kooperation mit Weinexperte Dr. Thomas Leonhardt von Weinsatt
+++ HINTERGRUND +++
Wer ist Tobias Sudhoff?
Als Tobias Sudhoff Ende 2017 Küchenchef des mit einem Michelin * ausgezeichneten Restaurants „Westfälische Stube“ in Hörstel wurde, entwickelte er bereits seine Vision: Spitzengastronomie nachhaltig zu machen, um die Nahrungsmittelwende als Top-Down-Revolution zu initiieren.
Als Gründungsmitglied des foodlab muenster an der FH Münster, wo er unter anderem zu den Themen „Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit und Kochen“ sowie „Ökologie“ lehrte, als auch als Musiker und Kabarettist, hat er immer für diese Sache gekämpft.
Der von ihm erfundene Begriff der Nahrungsmittelwende ist heute in aller Munde, und der Gesellschaft steht eine notwendige Transformation bevor. Die Spitzengastronomen werden deren Hohepriester sein, denn sie können diese Veränderung mit Genuss verbinden. Mit diesem Ziel leitet Sudhoff seit nunmehr sechs Jahren sein Pop-up-Restaurant – höchste Zeit für Euren Besuch im „Smells Like Wine & Fine Dine Spirit“.
Zum Nachlesen
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/essen-und-trinken/tobias-sudhoff-gaenseleber-foie-gras-92106
