WIR HABEN SEIT 2022 WIEDER GEÖFFNET – UND ZWAR IN DER NEUEN LOCATION: DEM SMELLS_LIKE NEBEN DEM STADTTHEATER !!! Die „Neue Westfälische Stube“ – nachhaltige Spitzengastronomie – Nahrungsmittelwende und Transformation – durch Geschmack überzeugen

Liebe Gäste

Erst Corona und dann überfällt ein Sackgesicht mitten in Europa ein Nachbarland – die Zeiten haben bei uns allen heftige Spuren hinterlassen. Nicht zuletzt in der Gastronomie. Fachkräfte sind in andere Sparten abgewandert, die Gäste kamen erst zögernd zurück und hatten wegen der Energiekrise das Geld nicht mehr so locker sitzen. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz – Unsere Westfälische Stube läuft fröhlich weiter! Und besser als je zuvor. In einer neuen Location haben wir unser zu Hause gefunden – nämlich in der Voßgasse 4 in Münster/Zentrum, gleich neben der legendären Wendeltreppe des städtischen Theaters. Dort, hinter einer schwarzen, großen Pforte findet ihr in den Räumlichkeiten des Smells Like unsere lange Tafel für Gaumenfreuden und Gastfreundschaft. Es ist leider nicht immer ganz einfach, einen Platz zu ergattern – darum könnt ihr hier für die Daten, an denen wir geöffnet haben und noch nicht ausgebucht sind, einfach buchen!

Herzliche Grüße, das Team der Neuen Westfälischen Stube!!

Allgemeine Infos:

Als Tobias Sudhoff Ende 2017 Küchenchef des mit einem Michelin * ausgezeichneten Restaurants „Westfälische Stube“ in Hörstel wurde, da entwickelte er bereits seine Vision: Spitzengastronomie nachhaltig zu machen um die Nahrungsmittelwende als Top-Down-Revolution zu initiieren. Als Gründungsmitglied des foodlab muenster an der FH Münster, wo er auch zu den Themen „Naturwissenschaften, Nachhaltigkeit und Kochen“ sowie „Ökologie“ lehrte, als auch als Musiker und Kabarettist, der im öffentlichen Raum steht hat er immer für diese Sache gekämpft. Der von ihm erfundene Begriff der Nahrungsmittelwende ist heute in aller Munde und der Gesellschaft steht eine notwendige Transformation bevor – und die Spitzengastronomen werden deren Hohepriester sein, denn sie können diese Veränderung mit Genuß verbinden. Mit diesem Ziel leitet Sudhoff seit nunmehr vier Jahren sein aktuelles Pop-Up-Restaurant – höchste Zeit für Ihren Besuch in der „Neuen Westfälischen Stube“…

„Turn a simple red beet into a treat!“

Sudhoff und sein Team – viele Studenten an der FH bei den Oecotrophologen mit langjähriger Sterneküchenerfahrung – verwandeln regelmäßig das Smells_like in einen gustatorischen Hot-Spot Westfalens, in dem sterneverdächtige Küche auf Wissenschaft trifft. Heraus kommen dabei besondere Geschmackserlebnisse, konsequente Nachhaltigkeit und moderne Küchenkunst.

Wer mehr wissen will über den Hintergrund zur „Neuen Westfälischen Stube“ kann dies sehr gut in diesem TedTalk Sudhoffs sich anschauen.

Über uns…

Es ist ein kleines Team, dass Dank der innovativen Energie zunächst mit Pitty Duyster am Hafen realisiert wurde. Dann kam Corona – und schon bald musste eine neue Location her, in der wir traumhaftes Essen servieren können. Die lange Tafel ist geblieben, sie steht nur nunmehr im Smells_like, Vossgasse 4 gleich neben dem Theater in Münsters Zentrum, quasi im Wohnzimmer von Erkan Ular. Küchenchef Tobias Sudhoff kümmert sich seither dort mit seinem Team regelmäßig um das leibliche Wohl seiner Gäste.

Die Abende beginnen immer um 19h und die Gäste sitzen dann zusammen an einer langen Tafel. Essen ist immer ein sozialer Akt und lebt von Kommunikation. Die Auswahl bietet immer ein fixes 7- Gänge-Menü (jeweils in der Version „Fauna“ und „Flora“) für 120,- und eine wahrlich exzellente Weinbegleitung (50,-) oder Saftbegleitung (30,-) u.a. mit Van Nahmen Säften und eigenen Cocktailkreationen. Und so verwandelt sich die „Neue Westfälische Stube“ binnen kürzester Zeit in einen Ort, den man mit allen Sinnen genießen kann. Die Schönheit des Innenhofes, die Optik der Gerichte, die gut gewählte Musik, die Kommunikation, Lachen und beste Laune und natürlich die unbeschreiblichen Gaumenfreuden versetzen die Gäste in beste Laune. Und diese gute Laune kommt auch aus der Küche herüber, denn kaum ein anderes Team ist in der Lage, seine Gäste so positiv, humorvoll und mit so viel Herzblut ihre Vision der Zukunft des Essens erleben zu lassen!

Aktuelles Menü

Liebe Gäste,

Hier findet ihr immer das aktuelle Menü:

Flora/Fauna: ALLE Zutaten sind entweder aus biologischem Anbau, oder dem eigenen Garten (oder in wenigen Ausnahmen von verantwortungsvollen, nicht konventionellen Bauern der Region) – legendär dabei ist die Trüffelaffinität des Küchenchefs…

Spargelmenü bis Ende Mai:

Happy Foie Späne (Flora: Biedlingmeier Faux Gras) – Blätterteig – Morcheln – grüner Spargel

„Draadjesvlees“ (Flora: Jackfruit) – Birne – Topinambur – Pumpernickel

Melone – Piement vera – Kokos – Mandel

Tomate – Aprikose – Pesto

gebrannter Salat – fermentierter Spargel – King Clip (Flora: geräucherter Mozarella) – Spargelmousse

Gemüsecremes – Sauce Bernaise – Spargel – Presa vom Bentheimer (Flora: Kartoffel-Küchlein)

Garten aus Schokocreme, süßem Baum, Schoko-Erde und Amarena-Kirschen

PREIS: 120,- beim sieben-Gang Menü. Weinbegleitung 50,-

Kontakt und Anfahrt

Für Reservierungen gehen Sie bitte entweder auf den Reiter „Reservierung“ oben oder schreiben Sie eine Mail unter

erkan@smellslikewinespririt.de

oder unter prof.spoon@t-online.de

Adresse: Voßgasse 4 in 48143 Münster – direkt neben dem Theater an der Wendeltreppe rechts dahinter durch das große schwarze Tor – schon seid ihr dort!